News
Coronavirus
Wichtige Hinweise zu unseren Dienstleistungen und Beratungsangeboten
Daka erhöht Budget auf 8 Mio. Euro
Darlehenskasse der Studierendenwerke stellt 8 Mio. Euro Budget für zinslose Studiendarlehen zur Verfügung.
Unsere Rezepte zum Nachkochen
Heute auf dem Speiseplan: rotes Hähnchencurry.
Heute auf dem Speiseplan: Vegetarische Spinat-Gemüse-Lasagne mit Tomatensoße.
BAföG: Verlängerte Regelstudienzeit
Erneute Anhebung der Regelstudienzeit beeinflusst die Förderungshöchstdauer des BAföG.
Heute auf dem Speiseplan: Gebratene Kräuterseitlinge und Austernpilze mit süß-saurem Kürbisgemüse.
Fan werden. Folgen. Liken.
News-Archiv
Seite 3 von 3.
Bio-Aktion: unsere Mensa-Rezepte zum Nachkochen
Am 20.11.2018 gibt es vegane Wirsing-Roulade mit Couscous gefüllt, dazu Wurzelgemüse in Sojarahm und Schwenkkartoffeln.
Mensen ausgezeichnet als vegan-freundlich
Von der Tierrechtsorganisation PETA erhalten wir drei von vier Sternen für unser Engagement rund um die vegane Ernährung in der Hochschulgastronomie!
Neue Termine für unser Candle Light Dinner!
Beim Dinner kredenzt unser erfahrenes Küchenteam ein Sechs-Gänge-Überraschungsmenü (auch vegetarisch). Karten sind nur im Vorverkauf erhältlich.
BAföG-Erhöhung ein erster Schritt!
Deutsches Studentenwerk begrüßt Eckpunkte der Bundesregierung zur BAföG-Erhöhung, drängt aber auf raschere Umsetzung zum Sommersemester 2019.
Mensa, wir müssen reden!
Kritik, Lob oder Anregung? Studierendenwerk lädt zum Mensa-Stammtisch ein.
Mit uns Plätzchen backen!
Wir laden herzlich zum Weihnachtsbacken in unserem Restaurant, Campus Essen ein. Anmeldung bis zum 03.12.2018.
Am 13.11.2018 kochen wir Hähnchengeschnetzeltes auf Couscous-Gemüsepfanne.
Martinsgans: Festessen mit Tradition in unseren Mensen
Außen knusprig, innen zart und mit schmackhaften Beilagen. Unsere Martinsgans-Keule servieren wir am 14.11.2018.
Am 06.11.2018 kochen wir Schweinebauch „Asia“ mit Reis und Erbsen dazu scharfen Chinakohl.
„Echt? Das geht?“ Ausbildung im Studierendenwerk
Ein Erfahrungsbericht über die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement
Wir feiern: Weltvegantag!
Vegane Aktionsessen in allen Mensen am 05.11.2018
Aktionswochen: Für mehr Bio in der Mensa
Ab 06.11.2018 jeden Dienstag ein Gericht mit biozertifizierten Komponenten und Fleisch aus artgerechter Tierhaltung
Neue Broschüre: Studieren im Revier
Mit Infos, Adressen und hilfreichen Tipps fürs Studium!
#nextgeneration: Wie sieht das Studium der Zukunft aus?
33. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks für Design-Studierende
It's Burger Time!
Saftige Burger in vielen Variationen gibts vom 08.10. bis 12.10.2018 in unseren Mensen.
Welcome Events für neue Mieterinnen und Mieter
Lernen Sie Ihre neuen Nachbarn kennen - wir laden herzlich ein!
Geschäftsbericht 2017 - jetzt online!
Im neuen Design mit vielen Features, Hintergründen und Zahlen
Suchst du noch, oder wohnst du schon?
Am Standort Essen sind zum Wintersemester 2018/19 noch kurzfristig Zimmer zur Vermietung frei.
Beeinträchtigt studieren: Licht und Schatten
Neue Studie des Deutschen Studentenwerks (DSW) und des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)
Mittagsverpflegung am Campus Duisburg: Speiseausgabe im U-Café
Warmes Mittagessen im U-Café ab dem Wintersemester 2018/19
25. bis 28.09.2018: Bayrische Wochen in der Mensa
Zünftige Kost zum Oktoberfest. Es warten traditionelle Spezialitäten wie Leberkäs und Schweinshaxe auf unsere Gäste.
„Die Politik muss handeln“
Warum sich das Studierendenwerk Essen-Duisburg an der bundesweiten Kampagne „Kopf braucht Dach“ beteiligt.
Mehr bezahlbarer Wohnraum für Studierende
Studierendenwerk Essen-Duisburg unterstützt bundesweite Kampagne der Studenten- und Studierendenwerke.
Partielle Preisanpassung in den Mensen und Cafeterien
Zum 01.10.2018 wird ein kleiner Teil des Sortiments preislich angepasst.
Neue Website des Studierendenwerks Essen-Duisburg
Relaunch des Internetauftritts in frischem und modernem Design
Language-Guides für WiSe 2018/19 gesucht!
Für unser Sprachcafé suchen wir für das Wintersemester 2018/19 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Bewerbungen sind bis zum 17.09.2018 möglich!
Neue Mensa am Duisburger Campus der UDE
Studierendenwerk nimmt Umplanungen am Betriebskonzept vor. Ziel: Reduktion der Kosten. Die Fertigstellung verschiebt sich.
Urlaubsfeeling am Campus mit Aktionswoche
Reif für die Insel: Vom 03.09. bis zum 07.09.2018 schicken wir daheimgebliebene Gäste auf eine kulinarische Reise durch beliebte Urlaubsländer.
Buddha Bowl: buntes Superfood in unseren Mensen
Vielseitig, gesund und lecker – zum Aktionstag "Rohkost" (27.08.2018) servieren wir in ausgewählten Mensen unsere Buddha-Bowl-Kreation.
Handlungsdruck beim BAföG wird immer höher
Das Deutsche Studentenwerk (DSW) fordert die Bundesregierung zum raschen Handeln auf; eine BAföG-Reform müsse rasch auf den Weg gebracht werden.
Rollstuhlgerechter Tablettwagen in den Hauptmensen
Die Tablettwagen in den Mensen bringen Studierenden und Bediensteten mit Rollstuhl mehr Unabhängigkeit im Uni-Alltag.
Wechsel der Geschäftsführung
Jörg Lüken übernimmt die kommissarische Geschäftsführung des Studierendenwerks Essen-Duisburg.
Geänderte BAföG-Sprechzeiten in den Semesterferien
Im Zeitraum der vorlesungsfreien Zeit vom 23.07. bis zum 17.09.2018 findet die BAföG-Beratung immer nur dienstags und donnerstags statt.
Freie Plätze bei den Forscherkids
Suchen Sie eine professionelle Kinderbetreuung für Ihr Kind, während Sie studieren?
Go Green!
An zwei Aktionstagen im Juli macht das Studierendenwerk Essen-Duisburg auf das Thema Nachhaltigkeit im Studium aufmerksam.
„Meine Mama sagt, das hier ist das beste Plakat“
Im Museum für Kommunikation Berlin wurde die Siegerin Julia Baumgarten ausgezeichnet. Das Thema lautet: „Meine Familie, mein Studium – und ich“.
Ausländische Studierende stark auf Studierendenwerke angewiesen
Ausländische Studierende wohnen häufiger im Wohnheim, essen häufiger in der Mensa und fragen die Sozialberatung stark nach.
Philipp Humbsch ist „Student des Jahres“
Philipp Humbsch wird in diesem Jahr vom Deutschen Hochschulverband (DHV) und Deutschen Studentenwerk (DSW) als „Student des Jahres“ ausgezeichnet.
Ein Meilenstein für den Mensaneubau am Duisburger Campus der Universität Duisburg-Essen ist erreicht: Der Bauantrag wurde eingereicht.
Die deutsch-französische Freundschaft im Foto
Studierendenwerk zeigt prämierte Fotografien deutscher und französischer Studierender.
Neue Stellenbörse für Studierende
Studierendenwerk startet mit JOBSUMA neue Stellenbörse für Studierende.
Staatlicher Finanzierungsanteil stagniert bei weniger als 9%
Der staatliche Finanzierungsanteil liegt weiterhin bei weniger als 9% der Einnahmen der Studierendenwerke.
Bistro eröffnet an der Folkwang Universität auf Zollverein
Das Studierendenwerk hat ein Bistro am neuen Campus der Folkwang Universität der Künste auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein eröffnet.
PETA kürt vegan-freundliche Mensen
Mensen des Studierendenwerks mit vier Sternen für veganes Angebot ausgezeichnet.
Nicht wegwerfen, zurückbringen!
Neues Becher-Pfandsystem in den Cafeterien vom Studierendenwerk.
Plakatausstellung „Warum studieren?“
Das Studierendenwerk Essen-Duisburg stellt ausgewählte Plakate vom Deutschen Studentenwerk aus.
Vom BAföG über die Mensa bis zum Wohnheim
Das Studierendenwerk Essen-Duisburg stellt sich und seine Dienstleistungen vor.
In die Mensa!
Dreiviertel der Studenten und sieben von zehn Studentinnen essen mindestens einmal in der Woche in der Mensa ihres Studenten- oder Studierendenwerks.
Infotag zur Studienfinanzierung an
Ob BAföG, Studienkredit, Nebenjob oder Stipendium – die Möglichkeiten der Studienfinanzierung sind vielfältig.
Nach der Zulassung: Wohnheimplatz beantragen!
Das Studierendenwerk empfiehlt gleich nach erfolgreicher Immatrikulation, einen Online-Antrag einzureichen.
Deutsches Studentenwerk fordert: BAföG regelmäßig erhöhen
Das Statistische Bundesamt meldet für das Jahr 2016 einen erneuten Rückgang der Zahl der BAföG-geförderten Studierenden.
Studienfinanzierung: Jetzt BAföG beantragen!
Das Studierendenwerk Essen-Duisburg rät Studierenden, Ihren Erst- wie auch Folgeantrag rechtzeitig beim Amt für Ausbildungsförderung einzureichen.
Geschäftsbericht für das Jahr 2016
„Wir blicken zufrieden auf das vergangene Geschäftsjahr zurück“, so Sabina de Castro, Geschäftsführerin des Studierendenwerks Essen-Duisburg.
Folkwang-Studentin belegt 2. Platz beim Plakatwettbewerb
Niklas von Winterfeld gewinnt von der Hochschule Mannheim den 31. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks.
Neue Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks
Studierende in Deutschland sind im Schnitt 24,7 Jahre alt, unverheiratet, in ein Vollzeit-Studium eingeschrieben und verfügen über 918 Euro im Monat.
Studierendenwerk eröffnet in Mülheim Tagespflegenest
Das Studierendenwerk Essen-Duisburg feiert die offizielle Eröffnung seines neuen Kindertagespflegenests „Forscherkids".
Studierendenwerk fördert interkulturellen Austausch
Sprachen lernen und neue Freundschaften schließen: Das ermöglicht das Studierendenwerk Essen-Duisburg mit seinem internationalen Sprachcafé.
Jetzt BAföG-Folgeantrag stellen!
Um eine nahtlose BAföG-Förderung zu erhalten, sollten die Studierenden noch im Juni Ihren Weiterförderungsantrag einreichen.
Studierendenwerk Essen-Duisburg für nachhaltiges Engagement geehrt
Vom Einkauf bis zum fertig servierten Endprodukt – im Bereich der Hochschulgastronomie agiert das Studierendenwerk nachhaltig.
Studie: BAföG-Bedarfssätze zu niedrig
Die von der Bundespolitik festgelegten Bedarfssätze beim Studierenden-BAföG sind zu niedrig und müssen nun rasch erhöht werden.
Neue Infobroschüre - für Studierende mit Handicap
Das Material ist gedacht als Erstinformation und zur schnellen Orientierung im Thema Studium und Behinderung.
Studierendenwerk fördert nachhaltige Entwicklung
Das Studierendenwerk Essen-Duisburg veranstaltet am Campus der Universität Duisburg-Essen einen Aktionstag zum Thema Nachhaltigkeit.
Neues Mutterschutzrecht für Studentinnen – ab 2018
Der Bundesrat hat am 12. Mai 2017 der Neuregelung des Mutterschutzes zugestimmt.
Vermietungsstart für neues Studierendenwohnheim
Studierende der HRW können sich ab sofort beim Studierendenwerk Essen-Duisburg um einen Platz im neuen Studierendenwohnheim in Mülheim bewerben.
Mehr bezahlbaren Wohnraum für Studierende!
Das Deutsche Studentenwerk bekräftigt vor der Bundestagswahl die Forderung der Studierendenwerke nach einem gemeinsamen Hochschulsozialpakt.
Emmanuel Millet-Delpech gewinnt Fotowettbewerb
Der 20-jährige Emmanuel Millet-Delpech gewinnt den studentischen Fotowettbewerb der französischen und deutschen Studierendenwerke.
Gewinner des Fotowettbewerbs gewählt
Über eine „besondere Erwähnung“ kann sich Michael Suendra, eine Studentin von der Universität Essen-Duisburg, freuen.
Stellungnahme über die Mieterhöhung
Am Freitag, den 24.03.2017, veröffentliche die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) einen Artikel zum Thema Mieterhöhung in unseren Wohnheimen.
Studierendenwerk Essen-Duisburg führt Mensa-Stammtisch ein
Studierende können Lob, Tadel und Wünsche zum Angebot der Mensen anbringen und einen Blick hinter die Kulissen einer Großküche werfen.
Studierendenwerk bietet Interkulturelles Training an
Das Studierendenwerk Essen-Duisburg bietet ein kostenloses Interkulturelles Training für Studierende an.
Soziale & Psychologische Beratung stark gefragt
Fast 75.000 Studierende nahmen 2015 die Sozialberatung der Studierendenwerke in Anspruch.
Europäische Wochen in den Mensen des Studierendenwerks
Das Studierendenwerk Essen-Duisburg schickt daheim gebliebene Studierende am Freitag, den 17.03.2017 auf eine kulinarische Reise nach Irland.
Architektur-Studierende sind „Studierende des Jahres“
Eine Gruppe von Architektur-Studierenden wird von dem Deutschen Studentenwerk (DSW) als „Studierende des Jahres“ ausgezeichnet.
Integration ausländischer Studierender
Die Studierendenwerke sind zentral für die sozial-akademische Integration ausländischer Studierender in Deutschland.
Der BAföG-Antrag: So geht’s richtig!
Damit die Antragstellung problemlos und schnell funktioniert, gibt es einige Dinge, auf die Sie achten sollten.
Hochschulstudium für Geflüchtete
An der UDE gibt es zwei Beratungsstellen für Geflüchtete, die ein Hochschulstudium beginnen oder fortsetzen wollen: das International Office und uns!
Mieterhöhung in den Wohnheimen zum 1. März 2017
Um die Mietkalkulation zu erklären, bietet das Studierendenwerk Infoveranstaltungen in den Wohnheimen an.
Rekord bei Vergabe zinsloser Darlehen an Studierende
Die Darlehenskasse der Studierendenwerke e.V. (Daka) hat in 2016 ein neues Rekordergebnis erzielt.
Chinesisches Frühlingsfest
Neujahrsessen in den Mensen des Studierendenwerks.
Vegan-freundlichste Mensen 2016
Bestnote für das Studierendenwerk Essen-Duisburg.
„Interkulturelle Kompetenz“ – Das Must-Have
Im Zeitalter der Globalisierung und Internationalisierung sind die Lebens- und Arbeitswelt interkulturell geprägt.
Wann ist ein Studienabbruch sinnvoll?
Wenn die Produktivität ins Bodenlose sinkt und der Frust ins Unerträgliche steigt, sollte man sich fragen: Studium abbrechen oder kämpfen?
So kann Bildung gerechter werden!
Die Bildungslaufbahn junger Menschen ist in Deutschland immer noch eng mit dem Elternhaus verknüpft.
Studieren mit Behinderung oder chronischer Krankheit
Der Alltag junger Studierender mit Behinderung oder chronischer Krankheit bringt zahlreiche Komplikationen mit sich.
Tipps zum Semesterstart
Das neue Semester steht vor der Tür. Haben Sie auch an alles gedacht?
Campus-Medien: Immer gut informiert!
Campus Medien picken die Infos heraus, die für Sie relevant sind. Und noch besser: Sie können sogar mitmachen! Wo und wie erfahren Sie hier.
Versicherungen für Studierende
Welche Versicherungen im Studium wirklich wichtig sind.
Finanzierung eines Auslandsaufenthalts
Um sich den Traum von einem Auslandsaufenthalt zu erfüllen, gibt es eine Menge Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung.
Was im Studium nicht fehlen sollte – eine Bucket List
Von allen Seiten heißt es immer, man soll die Studienzeit genießen. Doch was sollte man unbedingt gemacht haben?
Motivationshilfen für den Uni-Alltag
Die Abgabe der Seminararbeit rückt näher und die Arbeitsplätze in den Bibliotheken scheinen alle schon besetzt. Alternativen müssen her!
Wie man an der Uni Kontakte knüpft
Neu an der Uni und auf der Suche nach Gelegenheiten am Campusleben mitzumischen?
Was tun bei Prüfungsangst?
Hier zehn Tipps, um die eigene Prüfungsangst in den Griff zu bekommen.
Zeitmanagement im Studium
Damit man sein Studium erfolgreich und zugleich entspannt meistern kann, ist ein gutes Zeitmanagement zwingend erforderlich.
Das Ersti-ABC
Als Ersti hat man es an der Uni gar nicht so leicht. Alles ist neu und es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis man alle Wege und Räume am Campus kennt.
Studium – ein neuer Lebensabschnitt
Mit dem Studium beginnt einer neuer und wichtiger Abschnitt in Ihrem Leben.
Ernährungstipps für Studis
Hier erfahren Sie, wie Sie mit einer gesunden und einfachen Ernährungsweise schlechter Konzentrationsfähigkeit vorbeugen können.
10 Tipps für die WG
Wie sich Stress vermeiden lässt und Sie eine richtig gute Zeit zusammen haben.
Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten: www.stw-edu.de/datenschutz