News
Den grünen Daumen früh entdecken
In diesem Sommer gibt es in unserer Kindertagespflege Campuskids frisches Gemüse aus eigenem Anbau.
27. BAföG-Novelle
Das verbessert sich jetzt beim BAföG durch die Reform
Unser Wohnheimtutor Prateek stellt sich vor!
Wer er ist, was er mag und warum er die Arbeit als Wohnheimtutor schätzt.
Café Vision: Am 13.08.2022 für dich geöffnet
Samstags in die Cafete? Am 13.08.2022 geht’s! Das Café Vision, Campus Duisburg ist von 10:30 - 18:30 Uhr geöffnet.
Neue Spülstraße für die Mensa, Campus Essen
Wir bauen für dich um!
Willkommen im neuen Zuhause!
Wir haben neue Bewohner:innen unseres frisch sanierten Wohnheims in der Tulpenstraße mit einem gemeinsamen Grillevent begrüßt.
News-Archiv
Seite 3 von 5.
Zuschuss für Studierende in akuter Notlage
Antrag kann ab 16.06.2020, 12:00 Uhr, gestellt werden.
Unsere Rezepte zum Nachkochen
Heute auf dem Speiseplan: Pimp your Burger.
Umfrageergebnisse zum Café-Lingua
Wie bewerten Teilnehmerinnen und Teilnehmer unser interkulturelles Sprachcafé?
Heute auf dem Speiseplan: Apfelstrudel.
Heute auf dem Speiseplan: Couscous-Pfanne mit Kichererbsen und Spinat.
Heute auf dem Speiseplan: Penne-Nudeln in Kokosrahm mit Gemüse und Hähnchen-Bruststreifen.
Take-away-Service: Wir öffnen zwei Cafeterien!
Das Warten hat ein Ende: Ab 25.05.2020 versorgen wir Sie in Essen und in Duisburg an zwei Standorten mit einem Take-away-Angebot.
Unsere Wohnheimtutoren stellen sich vor!
Wer sie sind, was sie mögen und warum sie die Arbeit als Wohnheimtutoren schätzen.
Café-Lingua goes digital!
Das beliebte Sprachcafé vernetzt Studierende nun via Zoom.
Jetzt BAföG-Folgeantrag stellen!
Wer bis zum 15.06.2020 seinen Folgeantrag stellt, geht auf Nummer sicher.
Wichtige Bundes-Hilfen für notleidende Studierende
Das Bundesbildungsministerium stellt Überbrückungshilfen für Studierende in pandemiebedingten Notlagen bereit.
Neue Geschäftsführung im Studierendenwerk
Michael Dahlhoff ist seit dem 15.04.2020 der neue Geschäftsführer des Studierendenwerks Essen-Duisburg.
10 Tipps, um alleine zurechtzukommen
Die Zeit zu Hause strukturieren und bewusst gestalten
Corona-Sprechstunde mit DSW-Generalsekretär
Achim Meyer auf der Heyde beantwortete Fragen von Studierenden
Krankenversicherung im Studium: Das ändert sich 2020
Wegfall der Semestergrenze, Abschaffung des Übergangstarifs und höhere BAföG-Zuschläge
Sanierung von Duisburger Wohnheim abgeschlossen
Studierendenwohnheim Schemkesweg 41-45 in Neudorf umfassend saniert; noch verfügbare Plätze für Menschen mit Wohnberechtigungsschein (WBS)
Corona-Krise: Tipps für die Jobsuche
Trotz Pandemie schnell einen neuen Nebenjob finden.
Hilfen während der Corona-Pandemie
DSW schlägt Maßnahmen für Studierende in Notlagen vor
Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie
Die Studierendenwerke NRW unternehmen weitreichende infektionsschützende Maßnahmen an den Hochschulstandorten
Candle Light Dinner: Terminabsage
Termine am 27.03. und 24.04.2020 entfallen
Auswirkungen des Coronavirus auf das BAföG
Semester-Verschiebungen dürfen nicht zu BAföG-Ausfall führen
Berufseinstieg mit Behinderung und chronischen Krankheiten
Die Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) des DSW veranstaltet im August 2020 ein Seminar für Studierende.
Lernflächen für Studierende
Das STUDIERENDENWERK bietet Studierenden zusätzlichen Raum an, der zum Lernen genutzt werden kann.
BAföG-Rückzahlung: Konditionen ändern sich
Alt: 105 Euro im Monat, gedeckelt auf 10.000 Euro; neu: 77 Raten zu 130 Euro, gedeckelt auf 10.010 Euro
Kinderzuschlag 2020: Anspruch, Höhe und Antrag
Seit dem 01.01.2020 gelten neue Regelungen für den Kinderzuschlag (KiZ). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.
Frühlingsfest in der Mensa
Das STUDIERENDENWERK holt das wichtigste chinesische Fest ins Ruhrgebiet - mit Aktionsessen und Infoständen.
PETA-Auszeichnung als vegan-freundliche Mensen
Die Hauptmensen in Duisburg und Essen erhalten im aktuellen Ranking der Tierschutzorganisation PETA erneut drei Sterne.
Neues Studierendenwohnheim für Bottrop
Studierendenwerk plant Wohnheim für Studierende mit ca. 28 Plätzen.
Feedback zum Speisenangebot
Mensa-Stammtisch: Neue Termine für das Sommersemester 2020
Öffnungszeiten Weihnachten und Neujahr
Informationen zu unseren Schließzeiten während der Festtage.
Termine Candle Light Dinner 2020
Auch in 2020 warten schmackhafte Sechs-Gänge-Menüs in unserem Restaurant auf Sie. Jetzt Karten sichern!
BAföG erst entbürokratisieren, dann digitalisieren
Bundesregierung will das BAföG im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes bis 2022 bundesweit digitalisieren.
"Den Studierendenwerken in NRW fehlt eine Perspektive"
Erneute finanzielle Nullrunde im Haushaltsplan des Landes für die Studierendenwerke.
Gewinnspiel: Kinokarten
Für den aktuellen Kinofilm THE PEANUT BUTTER FALCON verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort Ihrer Wahl!
Staatlicher Finanzierungsanteil nur noch 8,7%
Deutsches Studentenwerk (DSW) mit neuen Zahlen zur Finanzierung der Studierendenwerke
Geänderte Öffnungszeiten: Weihnachtsfeier
Das STUDIERENDENWERK feiert am 13.12.2019 seinen Jahresabschluss.
So sieht das BAföG der Zukunft aus
Studenten- und Studierendenwerke fordern eine BAföG-Reform im Jahr 2020; Ziele: BAföG erreicht wieder mehr Studierende, auch aus der Mittelschicht.
Mehr Länder-Finanzierung für die Beratung
Studenten- und Studierendenwerke fordern: Länder müssen Beratung mitfinanzieren. Eine Finanzierung allein über die Semesterbeiträge reicht nicht aus.
Investitionsstau in Mensen der Studierendenwerke
Studierendenwerke fordern 1,6 Milliarden Euro Bund-Länder-Mittel für die Sanierung, Modernisierung und den Ausbau ihrer Mensa-Kapazitäten.
Wohnraum für Studierende muss bezahlbar bleiben
Die Hochschulpakte müssen endlich sozial flankiert werden.
Für den aktuellen Kinofilm MEIN ENDE. DEIN ANFANG. verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort Ihrer Wahl!
Beilagen in Selbstbedienung
Testlauf in der Mensa, Campus Essen. Ab sofort können Gäste ihre Schälchen für Beilagen selbst portionieren.
Adventsessen für Mensagäste
Festtagsschmaus: Vom 27.11.-18.12.2019 immer mittwochs festliche Weihnachtsessen in allen Mensen!
Studium mit chronischen Erkrankungen
Das DSW fordert, dass Studierende mit chronischen Erkrankungen ihr Recht auf Nachteilsausgleich diskriminierungsfrei nutzen können.
Weihnachtsplätzchen backen
Zusammen backen wir am 05.12.2019 (15:00 - 18:00 Uhr) verschiedene Weihnachtsplätzchen in der Küche unserer Mensa, Campus Mülheim.
Für den aktuellen Kinofilm BOOKSMART verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort Ihrer Wahl!
Digitalisierung der BAföG-Verwaltung
Stellungnahmen zum E-Governmentgesetz NRW
Studierendenwerke fordern mehr Unterstützung
Bei der Anhörung am 31.10.2019 im Landtag NRW beklagen die Studierendenwerke NRW abermals ausbleibende Erhöhungen in der Grundfinanzierung.
Für den aktuellen Kinofilm 2040 - WIR RETTEN DIE WELT verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort Ihrer Wahl!
Neue Auflage: Studieren im Revier
Broschüre mit Infos, Adressen und hilfreichen Tipps fürs Studium.
NRW-Aktion in den Mensen
Saisonale und regionale Aktionsgerichte: Vom 16.10. – 20.11.2019 immer mittwochs in den Hauptmensen in Essen, Duisburg und Mülheim.
Burgerwoche zum Semesterstart!
Frisch, saftig und lecker! In der Woche vom 07.10. – 11.10.2019 steht jeden Tag ein Burger auf dem Mensaplan!
Der Alltag einer BAföG-Sachbearbeiterin
D. Uhlenbrock berichtet über Aufgaben und Herausforderungen im BAföG-Amt.
Für den aktuellen Kinofilm DEUTSCHSTUNDE verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort Ihrer Wahl!
Interview mit Alexander Böhm – Azubi-Koch beim Studierendenwerk
Der 17-Jährige Alexander Böhm berichtet über seine Ausbildung und das Arbeitsleben in der Mensaküche.
Herzlich Willkommen im neuen Zuhause!
Neue Broschüre: Alles Wissenswerte über das Zusammenleben in unseren Studierendenwohnheimen.
Betriebsausflug: verkürzte Öffnungszeiten
Aufgrund einer internen Veranstaltung am 26.09.2019 schließen einige unserer gastronomischen Einrichtungen früher als gewohnt.
Burger mit Fleisch-Patty aus dem Labor?
Oliver Lubojanski, Ökotrophologe des STUDIERENDENWERKS, über Entwicklungen und Trends in der Hochschulgastronomie.
Geänderte Sprechzeiten im BAföG-Amt
Im Wintersemester entfällt montags die persönliche BAföG-Sprechstunde.
Semesterstart: Studierendenwerk gibt wichtige Tipps
Studierende sollten sich so früh wie möglich um ihren BAföG-Antrag und um einen Wohnheimplatz kümmern.
Und welche Sprache sprechen Sie?
Studierende miteinander vernetzen und ins Gespräch bringen - das ist das Ziel des Café-Lingua. Mehr dazu im Interview mit Luciano Oliveira.
Café-Lingua: neue Termine sind online
Im Wintersemester 2019/20 findet das Sprachcafé auch am Campus Mülheim statt.
Das Rundum-Paket für studierende Eltern
Sandra Breuer, Bereichsleiterin Studium mit Kind, über die besonderen Bedarfe studierender Eltern.
Ein BAföG-Antrag lohnt sich!
Mehr Geld für mehr Studierende: Höhere BAföG-Sätze greifen für Fachhochschulen bereits ab Anfang September 2019, für Universitäten ab Oktober 2019.
Unterfinanzierte Studierendenwerke schlagen Alarm!
Den Studierendenwerken fehlt es an ausreichender Grundfinanzierung. Wohnanlagen sind vielerorts stark sanierungsbedürftig.
Zielgenaue Beratung für Studierende
Wobei die soziale und psychologische Beratungsstelle des STUDIERENDENWERKS unterstützt, berichtet Abteilungsleiterin Ulrike Sand.
Für den aktuellen Kinofilm I AM MOTHER verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort Ihrer Wahl!
Gastro-Highlights
Von September bis Oktober servieren wir in unseren Mensen und Cafeten viele Aktionsgerichte!
Ausbildung in Teilzeit beim Studierendenwerk
Ein Erfahrungsbericht über die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement in Teilzeit
Die fünf wichtigsten BAföG-Verbesserungen
Der BAföG-Bedarfssatz steigt zum Wintersemester 2019/2020 für unter 25-jährige Studierende auf 744,00 €, bis 30-jährige auf 853,00 €.
Roomtour durchs Wohnheim
Wir suchen Bewohnerinnen und Bewohner, die uns eine kleine Führung durch ihr Wohnheim für unsere Social-Media-Kanäle geben.
Einfacher ans Geld: Jetzt BAföG beantragen
Studenten- und Studierendenwerke starten neue Kampagne zum BAföG.
Die Politik ist gefordert.
Studierendenwerk Essen-Duisburg veröffentlicht Geschäftsbericht für das Jahr 2018 und stellt klare Forderungen an die Politik.
Imbisswagen am Campus Duisburg
STUDIERENDENWERK startet Betrieb eines Imbisswagens vor dem U-Café. Öffnungszeiten: Mo - Fr 11:00 - 15:00 Uhr
Jetzt anmelden: interkulturelles Training für Studierende
Anhand von Rollenspielen und Diskussionen lernen Studierende, ihre eigene kulturelle Prägung zu reflektieren und kultursensibel zu kommunizieren.
Wohnheimplätze frei
Studierende können sich online um einen Platz bewerben. Wer sich früh bewirbt, hat gute Chancen auf einen Platz.
BAföG-Reform 2019
Mehr Geld für mehr Studierende: Was sich alles verbessern wird, erfahren Sie in unserem Überblick.
Für den aktuellen Kinofilm "UNSERE GROẞE KLEINE FARM" verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort Ihrer Wahl!
Studium mit Kind: mehr Familienleistungen ab 01.07.2019
Junge Familien können sich freuen. Ab Juli 2019 steigen die Beiträge für das Kindergeld und den Kinderzuschlag.
Infotag zur Studienfinanzierung
Kostenlose Vorträge, Infostände und Beratung vor Ort für studieninteressierte Schülerinnen und Schüler, Eltern und Studierende
Food Truck am Campus Duisburg
Vom 24.06. – 27.06.2019 besucht uns der mobile Imbisswagen des AKAFÖ aus Bochum. Standort: U-Café, Campus Duisburg
Wohnen: Beratung auch in Duisburg
Ab dem 17.06.2019 findet die Sprechstunde der Wohnheimverwaltung auch in Duisburg statt.
Ausstellung: Mein Studium, meine Familie - und ich!
Das STUDIERENDENWERK zeigt bis Ende Juni prämierte Werke des Plakatwettbewerbs des Deutschen Studentenwerks (DSW).
Studium finanzieren: das Daka-Darlehen
Die Darlehenskasse der Studierendenwerke e.V. vergibt zinslose Darlehen im Wert von bis zu 12.000 € an Studierende in Notlagen.
Studierendenwohnheim in Altenessen
Studierendenwerk Essen-Duisburg schließt Sanierung ab.
Wir laden zum Mensa-Stammtisch ein!
Neue Termine für das Sommersemester 2019
Neuer Verwaltungsrat für das Studierendenwerk
Der Verwaltungsrat des Studierendenwerks Essen-Duisburg hat sich am 17.05.2019 neu konstituiert.
Frisches aus der Region
Vom 22.05. - 17.07.2019 servieren wir in unseren Hauptmensen jeden Mittwoch ein Aktionsgericht mit Zutaten aus NRW.
Tag der Kinderbetreuung am 13. Mai
Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung.
Mit uns fit in den Frühling!
Vom 13.05. - 17.05.2019 servieren wir Fitness-Menüs in Mensen und Cafeten, die frisch, gesund und lecker sind.
Wie kann ich mein Uni-Leben nachhaltiger gestalten?
Von Foodsharing über Flohmärkte bis hin zu Mehrweggeschirr und Suchmaschinen.
Gewnnspiel: Kinokarten
Für den aktuellen Kinofilm "DER FALL COLLINI" verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort Ihrer Wahl!
Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten: www.stw-edu.de/datenschutz