News
Den grünen Daumen früh entdecken
In diesem Sommer gibt es in unserer Kindertagespflege Campuskids frisches Gemüse aus eigenem Anbau.
27. BAföG-Novelle
Das verbessert sich jetzt beim BAföG durch die Reform
Unser Wohnheimtutor Prateek stellt sich vor!
Wer er ist, was er mag und warum er die Arbeit als Wohnheimtutor schätzt.
Café Vision: Am 13.08.2022 für dich geöffnet
Samstags in die Cafete? Am 13.08.2022 geht’s! Das Café Vision, Campus Duisburg ist von 10:30 - 18:30 Uhr geöffnet.
Neue Spülstraße für die Mensa, Campus Essen
Wir bauen für dich um!
Willkommen im neuen Zuhause!
Wir haben neue Bewohner:innen unseres frisch sanierten Wohnheims in der Tulpenstraße mit einem gemeinsamen Grillevent begrüßt.
News-Archiv
Seite 5 von 5.
Studierendenwerk fördert interkulturellen Austausch
Sprachen lernen und neue Freundschaften schließen: Das ermöglicht das Studierendenwerk Essen-Duisburg mit seinem internationalen Sprachcafé.
Jetzt BAföG-Folgeantrag stellen!
Um eine nahtlose BAföG-Förderung zu erhalten, sollten die Studierenden noch im Juni Ihren Weiterförderungsantrag einreichen.
Studierendenwerk Essen-Duisburg für nachhaltiges Engagement geehrt
Vom Einkauf bis zum fertig servierten Endprodukt – im Bereich der Hochschulgastronomie agiert das Studierendenwerk nachhaltig.
Studie: BAföG-Bedarfssätze zu niedrig
Die von der Bundespolitik festgelegten Bedarfssätze beim Studierenden-BAföG sind zu niedrig und müssen nun rasch erhöht werden.
Neue Infobroschüre - für Studierende mit Handicap
Das Material ist gedacht als Erstinformation und zur schnellen Orientierung im Thema Studium und Behinderung.
Studierendenwerk fördert nachhaltige Entwicklung
Das Studierendenwerk Essen-Duisburg veranstaltet am Campus der Universität Duisburg-Essen einen Aktionstag zum Thema Nachhaltigkeit.
Neues Mutterschutzrecht für Studentinnen – ab 2018
Der Bundesrat hat am 12. Mai 2017 der Neuregelung des Mutterschutzes zugestimmt.
Vermietungsstart für neues Studierendenwohnheim
Studierende der HRW können sich ab sofort beim Studierendenwerk Essen-Duisburg um einen Platz im neuen Studierendenwohnheim in Mülheim bewerben.
Mehr bezahlbaren Wohnraum für Studierende!
Das Deutsche Studentenwerk bekräftigt vor der Bundestagswahl die Forderung der Studierendenwerke nach einem gemeinsamen Hochschulsozialpakt.
Emmanuel Millet-Delpech gewinnt Fotowettbewerb
Der 20-jährige Emmanuel Millet-Delpech gewinnt den studentischen Fotowettbewerb der französischen und deutschen Studierendenwerke.
Gewinner des Fotowettbewerbs gewählt
Über eine „besondere Erwähnung“ kann sich Michael Suendra, eine Studentin von der Universität Essen-Duisburg, freuen.
Stellungnahme über die Mieterhöhung
Am Freitag, den 24.03.2017, veröffentliche die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) einen Artikel zum Thema Mieterhöhung in unseren Wohnheimen.
Studierendenwerk Essen-Duisburg führt Mensa-Stammtisch ein
Studierende können Lob, Tadel und Wünsche zum Angebot der Mensen anbringen und einen Blick hinter die Kulissen einer Großküche werfen.
Studierendenwerk bietet Interkulturelles Training an
Das Studierendenwerk Essen-Duisburg bietet ein kostenloses Interkulturelles Training für Studierende an.
Soziale & Psychologische Beratung stark gefragt
Fast 75.000 Studierende nahmen 2015 die Sozialberatung der Studierendenwerke in Anspruch.
Europäische Wochen in den Mensen des Studierendenwerks
Das Studierendenwerk Essen-Duisburg schickt daheim gebliebene Studierende am Freitag, den 17.03.2017 auf eine kulinarische Reise nach Irland.
Architektur-Studierende sind „Studierende des Jahres“
Eine Gruppe von Architektur-Studierenden wird von dem Deutschen Studentenwerk (DSW) als „Studierende des Jahres“ ausgezeichnet.
Integration ausländischer Studierender
Die Studierendenwerke sind zentral für die sozial-akademische Integration ausländischer Studierender in Deutschland.
Der BAföG-Antrag: So geht’s richtig!
Damit die Antragstellung problemlos und schnell funktioniert, gibt es einige Dinge, auf die Sie achten sollten.
Hochschulstudium für Geflüchtete
An der UDE gibt es zwei Beratungsstellen für Geflüchtete, die ein Hochschulstudium beginnen oder fortsetzen wollen: das International Office und uns!
Mieterhöhung in den Wohnheimen zum 1. März 2017
Um die Mietkalkulation zu erklären, bietet das Studierendenwerk Infoveranstaltungen in den Wohnheimen an.
Rekord bei Vergabe zinsloser Darlehen an Studierende
Die Darlehenskasse der Studierendenwerke e.V. (Daka) hat in 2016 ein neues Rekordergebnis erzielt.
Chinesisches Frühlingsfest
Neujahrsessen in den Mensen des Studierendenwerks.
Vegan-freundlichste Mensen 2016
Bestnote für das Studierendenwerk Essen-Duisburg.
„Interkulturelle Kompetenz“ – Das Must-Have
Im Zeitalter der Globalisierung und Internationalisierung sind die Lebens- und Arbeitswelt interkulturell geprägt.
Wann ist ein Studienabbruch sinnvoll?
Wenn die Produktivität ins Bodenlose sinkt und der Frust ins Unerträgliche steigt, sollte man sich fragen: Studium abbrechen oder kämpfen?
So kann Bildung gerechter werden!
Die Bildungslaufbahn junger Menschen ist in Deutschland immer noch eng mit dem Elternhaus verknüpft.
Studieren mit Behinderung oder chronischer Krankheit
Der Alltag junger Studierender mit Behinderung oder chronischer Krankheit bringt zahlreiche Komplikationen mit sich.
Tipps zum Semesterstart
Das neue Semester steht vor der Tür. Haben Sie auch an alles gedacht?
Campus-Medien: Immer gut informiert!
Campus Medien picken die Infos heraus, die für Sie relevant sind. Und noch besser: Sie können sogar mitmachen! Wo und wie erfahren Sie hier.
Versicherungen für Studierende
Welche Versicherungen im Studium wirklich wichtig sind.
Finanzierung eines Auslandsaufenthalts
Um sich den Traum von einem Auslandsaufenthalt zu erfüllen, gibt es eine Menge Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung.
Was im Studium nicht fehlen sollte – eine Bucket List
Von allen Seiten heißt es immer, man soll die Studienzeit genießen. Doch was sollte man unbedingt gemacht haben?
Motivationshilfen für den Uni-Alltag
Die Abgabe der Seminararbeit rückt näher und die Arbeitsplätze in den Bibliotheken scheinen alle schon besetzt. Alternativen müssen her!
Wie man an der Uni Kontakte knüpft
Neu an der Uni und auf der Suche nach Gelegenheiten am Campusleben mitzumischen?
Was tun bei Prüfungsangst?
Hier zehn Tipps, um die eigene Prüfungsangst in den Griff zu bekommen.
Zeitmanagement im Studium
Damit man sein Studium erfolgreich und zugleich entspannt meistern kann, ist ein gutes Zeitmanagement zwingend erforderlich.
Das Ersti-ABC
Als Ersti hat man es an der Uni gar nicht so leicht. Alles ist neu und es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis man alle Wege und Räume am Campus kennt.
Studium – ein neuer Lebensabschnitt
Mit dem Studium beginnt einer neuer und wichtiger Abschnitt in Ihrem Leben.
Ernährungstipps für Studis
Hier erfahren Sie, wie Sie mit einer gesunden und einfachen Ernährungsweise schlechter Konzentrationsfähigkeit vorbeugen können.
10 Tipps für die WG
Wie sich Stress vermeiden lässt und Sie eine richtig gute Zeit zusammen haben.
Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten: www.stw-edu.de/datenschutz