Interkulturelle
Trainings
Kultursensibel kommunizieren
Sie interessieren sich für Menschen aus anderen Kulturen? Sie möchten mehr über Ihre eigene kulturelle Prägung erfahren? Sie möchten wissen, wie Sie kultursensibel kommunizieren und arbeiten können? Dann melden Sie sich zum interkulturellen Training oder Workshop an!
Das Training und der Workshop sind kostenlos. Es sind sowohl internationale als auch deutsche Studierende herzlich eingeladen.
Sie erhalten im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung und eine Anerkennung für das Zertifikat für internationale Kompetenz der Universität Duisburg-Essen (www.uni-due.de/international/iah_zertifikat.shtml).
Die Trainings finden in deutscher Sprache statt.
- 2-3 x pro Semester
- zweitägig
- wissenschaftliche Inputs
- Rollenspiele
- Simulationen
- Gruppendiskussionen
Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihr Wissen über verschiedene Kulturen erweitern und alltagspraktische Tipps für sich erarbeiten. Ziel ist es, die Studierenden für die eigene kulturelle Prägung zu sensibilisieren und den Austausch untereinander zu fördern.
- 1 x pro Semester
- 7 Trainingsstunden
- Informations- und Impulsreferate
- Rollenspiele
- Simulationen
- Gruppendiskussionen basierend auf "Critical Incidents"
Ziel des Workshops ist die Sensibilisierung der Teilnehmer für ihre eigene kulturelle Prägung und deren Auswirkung auf den persönlichen Kommunikationsstil. Die vermittelten Techniken sollen im universitären Alltag bei der Kommunikation und Zusammenarbeit mit Personen aus unterschiedlichen Kulturen hilfreich sein.
Termine
Neue Termine werden in Kürze auf dieser Seite veröffentlicht.

