Mitmachen: Schreib uns bis zum 14.06.2022 (23:59 Uhr) eine Mail mit dem Betreff "Gewinnspiel: Kinokarten DIE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT - LEICHT GEKÜRZT“ an kontakt[@]stw-edu.de und verrate uns mit wem du den Kinofilm anschauen würdest.
Teilnehmen können nur Studierende der Universität Duisburg-Essen, der Folkwang Universität der Künste und der Hochschule Ruhr West.
Alles Weitere zu den Teilnahmebedingungen: www.stw-edu.de/gewinnspiel/teilnahme
Infos zum Film: Um bleibenden Eindruck im All zu hinterlassen, legen Dr. Gerhard Friedle (Christoph Maria Herbst) und sein Forscherteam 1977 der Voyager-Mission die "Golden Record" bei, auf der eine komprimierte Fassung der Welthistorie als Film zu sehen ist. Der Versuch, sich als intelligente und empathische Rasse vorzustellen, geht jedoch ungebremst nach hinten los: Ihre Version präsentiert eine vollkommen unzurechnungsfähige Spezies, deren Entwicklung offenbar auf reinem Glück statt solidem Verstand basiert. Ein Planet, auf dem griechische Philosophen als Rap-Stars gefeiert werden, Religion als cleveres Marketingkonzept angepriesen wird, Junggesellenabschiede als Geheimwaffe im Ersten Weltkrieg dienen oder der Bau der Chinesischen Mauer ein Missverständnis ehrlicher Berliner Handwerkskunst ist. Selbst die Enthüllung der angeblich wahren Hintergründe des Attentats auf Hitler dürfte erfahrene Historiker dazu bringen, das Ende der Menschheit als reine Frage der Zeit zu betrachten.
Kinostart: 16.06.2022
Filmwebsite: www.warnerbros.de/de-de/filme/die-geschichte-der-menschheit-leicht-gekuerzt