News
Heizkostenzuschuss für BAföG-Geförderte
Was Antragsteller:innen nun wissen müssen
Mietanpassung zum 01.10.2022
Ab Oktober 2022 erhöht sich der Nebenkostenanteil für Mieter:innen des STUDIERENDENWERKS um 18,00 € pro Monat.
Wie schmeckt für dich Heimat?
Vom 27.06. – 01.07.2022 kochen wir in unseren Mensen Gerichte, die Heimatgefühle und Fernweh wecken.
Einziehen mit Freund:innen
Du hast deine Mitbewohner:innen schon gefunden, aber euch fehlt die richtige Bleibe? Bei uns werdet ihr fündig!
Deine gute Tat: Save Food Meal
Zum Ende der Ausgabezeit bekommst du als Student:in ein besonders reichhaltiges Essen für 2,50 €.
Gewinnspiel: Kinokarten
Für den aktuellen Kinofilm DIE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT - LEICHT GEKÜRZT verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort deiner Wahl!
News archive
Seite 1 von 5.
Relevo-Aktion: Heißgetränk und Ausleihe gratis
Vom 01.06. - 30.06.2022 wirst du fürs kostenfreie Testen der Mehrwegbecher mit einem Heißgetränk belohnt.
Coronavirus
What are the current issues for our offer?
Das 9-Euro-Ticket startet am 01.06.2022
Für drei Monate wird aus dem Semesterticket ein bundesweit gültiges ÖPNV-Ticket.
Playstation-Fußball-Turnier im Café Vision
Motivierte Gamer und jubelnde Fans herzlich willkommen! Die Anmeldung startet ab dem 01.06.2022.
BAföG-Notfallmechanismus
Das 28. BAföG-Änderungsgesetz soll zukünftig krisenbedingte Studienabbrüche verhindern.
Modernes studentisches Wohnen im Zentrum von Duisburg
Die umfassende Sanierung des Studierendenwohnheims in der Tulpenstraße 10-14 ist abgeschlossen.
Wie schmeckt Ihnen unsere Gastronomie?
Feedback geben und ein iPad gewinnen!
Alle Jahre wieder: Der BAföG-Folgeantrag!
Für eine lückenlose Förderung sollten BAföG-Berechtigte den Folgeantrag bis Mitte Juni stellen.
Café-Lingua auf dem Campus
Neu: 3 Präsenztermine in Essen und Duisburg
Unsere Wohnheimtutoren stellen sich vor!
Wer sie sind, was sie mögen und warum sie die Arbeit als Wohnheimtutoren schätzen.
Bündnis bezahlbarer Wohnraum
Angespannter Wohnungsmarkt in Hochschulstädten, Neubau und Sanierung zwingend notwendig
Spargelzeit in den Mensen
Regional – frisch – lecker: Das Spargel-Spezial vom 03.05. bis zum 05.05.2022.
BAföG: Das soll sich 2022 ändern
Die Pläne des 27. BAföG-Änderungsgesetzes im Überblick
Burgerwoche in Mülheim, Duisburg und Essen
Vom 25.04 – 28.04.2022 erwartet Sie jeden Tag ein leckerer Burger in unseren Mensen.
On-site appointments
On-site consultations are again available in all areas.
Digitales Sprachcafé: Termine im Sommersemester 2022
Ab dem 11.04.2022 können Sprachbegeisterte montagsabends in den interkulturellen Austausch treten.
Food-Workshops: Termine im Mai und Juni
Unsere Workshops verbinden Theorie und Praxis und lassen den Abend mit einem leckeren, geselligen Dinner ausklingen.
Ende der 3G-Regel
Für unsere Gastronomie gelten keine G-Regeln mehr.
Gastronomie: Öffnungszeiten ab 04.04.2022
Zum Semesterstart geben wir Ihnen einen Überblick über die Öffnungszeiten unserer Gastronomie.
Unsere Tutorenkoordinatorin stellt sich vor!
Wer sie ist, wie sie ihre Freizeit verbringt und worauf sie sich in ihrem neuen Job auf meisten freut.
Für den aktuellen Kinofilm PHANTASTISCHE TIERWESEN: DUMBLEDORES GEHEIMNISSE verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort Ihrer Wahl!
Aktuelle BAföG-Anpassungsnovelle als erstes – strukturelle Reform als nächstes
Stellungnahme des DSW zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für eine 27. BAföG-Novelle.
Holi-Fest in der Mensa
Vom 29.-31.03.2022 kommen Mensa-Gäste in den Genuss traditioneller indischer Speisen.
Gastronomie: Öffnungszeiten
Überblick über geöffnete Mensen und Cafeterien des STUDIERENDENWERKS
Sanierung in der Tulpenstraße 10-14 in vollem Gange
Unser Duisburger Studierendenwohnheim wird derzeit umfassend erneuert.
Gastronomie: Preisanpassung zum 01.04.2022
Ab 01.04.2022 gelten in unseren Mensen und Cafeterien neue Preise.
Hilfe für Betroffene des Ukraine-Kriegs
Mit Beginn des Angriffs auf die Ukraine hat das STUDIERENDENWERK auf verschiedenen Ebenen Sofortmaßnahmen umgesetzt.
Heizkostenzuschuss: Höher, schneller, unbürokratischer
Das DSW fordert einen höheren Betrag, der schnell und unbürokratisch ausgezahlt wird.
We're looking for language guides!
We regularly search for support for our language café Café-Lingua.
Unterstützungspaket für ukrainische Studierende in Deutschland
Das Deutsche Studentenwerk fordert eine bundesweite rasche und unbürokratische Unterstützung ukrainischer Studierender.
"SOS Semesterbeitrag!"
Das STUDIERENDENWERK unterstützt die Kampagne des Landes-ASten-Treffens NRW.
Studentische Familien: herzlich willkommen!
In der Essener Meistersingerstraße 48 a-e sind 15 neue Familienwohnungen entstanden.
Digitales Sprachcafé mit Speed Friending im März
Save the date: Am 14.03. und 28.03. vernetzen sich Studierende im digitalen Sprachcafé.
BAföG: Vierte Verlängerung der Regelstudienzeit
Nach drei pandemiebedingten Verlängerungen wird die Regelstudienzeit im Wintersemester 2021/2022 ein weiteres Mal um ein Semester angehoben.
Neuer Wohnraum in der Essener Tiegelstraße
In unmittelbarer Campusnähe sind sieben neue Wohnheimplätze entstanden.
Frühlingsfest 2022
Vom 01.02.-03.02.2022 begrüßen wir in unseren Mensen mit asiatischen Menüs und einem Rahmenprogramm (Campus Duisburg) das Jahr des Tigers.
Wie die Pandemie den Beratungsalltag verändert
Harald Kaßen gewährt Einblicke in die psychologische und soziale Beratung seit Beginn der Pandemie.
Erstbezug nach Renovierung: WG-Gruppe gesucht!
Im Wohnheim in der Essener Tiegelstraße ist eine 5er-WG frei.
Heizkostenzuschuss auch für BAföG-geförderte Studierende
DSW fordert finanzielle Unterstützung bei steigenden Energiekosten.
Öffnungszeiten: Jahreswechsel 2021/2022
Das STUDIERENDENWERK kehrt schrittweise aus den Betriebsferien zurück.
Ausbildung: Von Syrien ins Ruhrgebiet
Für Mohammad Motraje entwickelte sich aus einer Ausbildung beim STUDIERENDENWERK eine neue Existenz.
„Nun rasch eine kräftige BAföG-Erhöhung zum Herbst 2022“
DSW fordert zeitnahe BAföG-Erhöhung und grundlegende Reform der Ausbildungsförderung.
Bundespräsident gratuliert zum 100-Jährigen
Frank-Walter Steinmeier: "Lebensnahe Dienstleister für Studierende"
"Ich bekomme das zurück, was ich gebe"
Kay Koslowski-Müller über seinen Traumberuf Erzieher.
"Wir brauchen mehr bezahlbaren Wohnraum für Studierende"
Aktuelle DSW-Publikation: Versorgungsquote stagniert bei anhaltend hoher Nachfrage.
Leistungsbilanz der Studierendenwerke NRW
Leistungsbilanz 2020 bietet informativen Einblick in die vielfältige Arbeit der Studierendenwerke.
Der Campus nach Corona muss sozial, digital, nachhaltig sein
Forderungen der Studenten- und Studierendenwerke an die neue Bundesregierung
BAföG, Bauen, Beratung
Studierendenwerke fordern Bund-Länder-Unterstützungspaket für Studierende.
Studierendenwerk erhöht Sozialbeitrag
Immense Kostensteigerungen und stagnierende Zuschüsse des Landes NRW machen eine Erhöhung unumgänglich.
Neu: Mehrweggeschirr zum Ausleihen
Nachhaltigkeit to go: Ab 29.11.2021 können Sie Ihr Essen in nachhaltigem Mehrweggeschirr bestellen.
Campus Mülheim: Cafeteria zieht vorübergehend in Mensa
Ab Montag, 29.11., teilen sich Cafeteria und Mensa übergangsweise die 1. Etage.
Studierendenwerke müssen Studierende stärker belasten
Offener Brief an NRW-Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen
Zusätzliche Lernflächen für Studierende
Die Tische unserer Mensen in Essen und Duisburg können zum Lernen genutzt werden.
Leckere Adventstradition in den Mensen
Vom 17.11. bis zum 08.12. erwartet Sie jeden Mittwoch ein weihnachtliches Menü.
Sind, waren oder wären Sie im Wohnheim zufrieden?
Kundenbefragung: Feedback geben und ein iPad gewinnen!
Fairtrade-Aktionstage in Essen und Duisburg
Im November erwarten Sie Informationsstände, Goodies und ein Vortrag zum Thema Kaffee.
Entenbrust mit Klößen zum Martinstag
Genießen Sie am Martinstag in Essen, Duisburg und Mülheim einen vorweihnachtlichen Gaumenschmaus.
Neu im Speiseplan: Nutri-Score
Kennzeichnung gibt Aufschluss über die Nährwertqualität unserer Speisen und bietet Ihnen eine intuitive Entscheidungshilfe.
Weltvegantag: Am 02.11.2021 in unseren Mensen!
Anlässlich des Weltvegantags servieren wir Ihnen in Essen, Duisburg und Mülheim ein leckeres Aktionsmenü.
Wer wird „Student/-in des Jahres“?
Auszeichnung für studentisches Engagement startet in eine neue Runde.
Digitales Sprachcafé mit Speed Friending: Neue Termine
Ab 18.10.2021 vernetzen sich Sprachbegeisterte wieder montagabends via Zoom.
Brandneu: „Studieren im Revier“
Unsere Broschüre mit hilfreichen Infos, Tipps und Anlaufstellen für Ihr Studium
Bowl-Spezial in der Mensa: 11.10. – 15.10.2021
Zum Vorlesungsstart bieten wir eine Woche lang bunte Salat-Vielfalt mit leckeren Toppings.
Gastronomie: Finale unserer Wiedereröffnungen
Pünktlich zum Vorlesungsstart versorgen wir unsere Gäste wieder an allen Standorten mit Speisen und Getränken.
Planungssicherheit und bessere Grundfinanzierung
Forderungen zum Haushaltsentwurf 2022 der Arbeitsgemeinschaft Studierendenwerke NRW
Matthias Anbuhl: „Jetzt ein starkes Paket für Studierende“
Forderungen des neuen DSW-Generalsekretärs an die zukünftige Bundesregierung.
Überbrückungshilfe für Studierende ausgelaufen
Seit 1. Oktober können keine Anträge mehr gestellt werden. September-Anträge sind online einsehbar.
Mensa- und Cafeteria-Öffnungen gehen weiter!
Ab 04.10. öffnet das STUDIERENDENWERK in Essen und Duisburg vier weitere Einrichtungen.
Echte Trendwende, echte Reform: Sofort-Programm für ein starkes BAföG
Neue empirische Studie zeigt dringendste Verbesserungen auf beim BAföG.
Gastronomie: Ausblick auf Wiedereröffnungen
In den kommenden Wochen öffnen wir weitere Mensen und Cafeterien.
Move-in: EU vaccination certificate or negative test required
Tenants must provide either a valid EU vaccination certificate or a negative Corona test when they move in.
Campusleben digital: Online-Overkill oder Zukunft des Studiums?
36. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks für Design-Studierende gestartet
Gastronomie: Öffnungen starten am 13.09.2021
In Essen, Duisburg, Mülheim und Bottrop öffnen wir ab 13.09. schrittweise Mensen und Cafeterien.
50 Jahre BAföG: Deutsches Studentenwerk mit Eckpunkten für eine grundlegende Reform
„Das BAföG fit machen für die kommenden 50 Jahre.“
Merkliche Erholung am studentischen Arbeitsmarkt
Das BMBF und das Deutsche Studentenwerk (DSW) haben vereinbart, die Überbrückungshilfe planmäßig nach dem 30. September 2021 auslaufen zu lassen.
Gastronomie: Restart zum Wintersemester
Ab 13.09.2021 öffnet das STUDIERENDENWERK schrittweise seine Gastronomie in allen vier Städten.
Für den aktuellen Kinofilm TIDES verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort Ihrer Wahl!
Inzidenzstufe 2: 3G-Regel in der Gastronomie
Auch der To-go-Betrieb ist ab Freitag, 20.08.2021 betroffen.
Café-Lingua: Semesterferien-Edition
Am 06.09. und 20.09.2021 veranstalten wir weitere Café-Lingua-Abende mit dem Sprachcafé Bochum.
Trendwende bei BAföG-Antragszahlen bleibt aus
Erneuter Rückgang der BAföG-geförderten Studierenden im Jahr 2020.
Mensa, Campus Essen öffnet ab 02.08.2021
Gelbe Cafete wird aufgrund von Brandschutzarbeiten durch Universität Duisburg-Essen und den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW geschlossen.
Sommerpause: Mensa, Campus Folkwang
Vom 02.08. - 03.10.2021 bleibt unsere Mensa in Essen-Werden geschlossen.
Impfen für mehr Präsenz im Studium
Deutsches Studentenwerk (DSW) ruft Studierende dazu auf, sich impfen zu lassen.
Soziale Notlage der Studierenden hält weiter an
Die Arbeitsgemeinschaft Studierendenwerke NRW (ARGE StW) wirft ein Schlaglicht auf die weiterhin andauernde soziale Notlage der Studierenden.
Lebensmittelspende für Studierende
Die Gastronomie verschenkt am 13.07. und 15.07. (10:00 – 12:00 Uhr) Restbestände. Nur solange der Vorrat reicht.
Unsere Rezepte zum Nachkochen
Heute auf dem Speiseplan: Sojacreme-Geschnetzeltes „Stroganoff Art“.
Studierendenwerke unterstützen die Forderungen nach Uni-Impfkampagne NRW
Jetzt auch mal an die Studierenden denken! Unter diesem Motto unterstützen wir in NRW die Forderung der Hochschulen nach einer schnellen Impfkampagne.
Kurzzeitvermietung für die Prüfungsphase
In Essen und Duisburg vermieten wir Studierenden Wohnheimzimmer für eine Dauer von zwei Wochen.
Information about privacy and your rights: www.stw-edu.de/en/data-protection/