Gewinnspiel: Kinokarten
Für den aktuellen Kinofilm THE FLASH verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort deiner Wahl.
Spargelzeit in den Mensen
Vom 13.06. bis zum 15.06.2023 gibt es jeden Tag ein leckeres Spargelgericht in unseren Mensen.
Mensa-Aktion: Bowl Power
Vom 19.06. - 23.06.2023 bringen unsere Bowls Abwechslung in den Speiseplan.
Teure Kreditzinsen? Nicht bei der Daka!
Pressemitteilung der Darlehenskasse der Studierendenwerke (Daka)
Neuer Verwaltungsrat im Amt
Am 02.05.2023 hat sich der neue Verwaltungsrat des STUDIERENDENWERKS konstituiert.
Was geschieht mit den Sozialbeiträgen?
Wir laden dich zu unserer Infoveranstaltung am 15.05.2023 um 16:30 Uhr am Campus Essen ein.
Mensa-Tradition: Gänseessen am Martinstag
Genießen Sie am 11.11.2020 in Essen und in Duisburg die traditionelle Gänsekeule mit Maronensauce.
Staatlicher Finanzierungsanteil nur noch 8,7 %
Deutsches Studentenwerk (DSW) veröffentlicht neue Zahlen zur Finanzierung der Studentenwerke.
Wer wird „Student/-in des Jahres“?
Deutscher Hochschulverband (DHV) und Deutsches Studentenwerk (DSW) würdigen studentisches Engagement.
Geöffnet: Gastronomie läuft eingeschränkt weiter
Die neuen Corona-Regelungen wirken sich auf unsere gastronomischen Einrichtungen aus.
Koffer packen und einziehen!
Zum Vorlesungsstart sind in Essen und Duisburg noch Zimmer in unseren Wohnheimen frei.
Digitalisierung des BAföG
Neuer Online-Antragsassistent ist ein erster Schritt.
Druckfrisch: „Studieren im Revier“
Broschüre mit hilfreichen Informationen, Tipps und Anlaufstellen fürs Studium
Mensa, Campus Folkwang, öffnet am 02.11.2020
Gäste erhalten montags bis freitags Speisen und Getränke zum Mitnehmen.
Für den aktuellen Kinofilm UND MORGEN DIE GANZE WELT verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort Ihrer Wahl!
Wohnheim Tiegelstraße zählt zu „Vorbildliche Bauten NRW 2020“
Wohnheim des STUDIERENDENWERKS ist eines von 30 ausgezeichneten Bauwerken in Nordrhein-Westfalen.
Mensa-Start am 19.10.2020
In zwei unserer Mensen kann in Kürze wieder ausgiebig gespeist werden!
Cafete Mülheim: Take-away-Angebot
Ab 19.10.2020 gibt es in der Cafeteria neben Snacks auch ein warmes Tagesgericht.
150.000 Mal Überbrückungshilfe für Studierende
DSW zieht vorläufige Bilanz zur Unterstützung.
Neues Formblatt vereinfacht den Folgeantrag
Unter bestimmten Voraussetzungen löst das neue, kompakte Formular das deutlich umfangreichere Formblatt 1 ab.
Neue BAföG-Formblätter online
Farbsystem und überarbeitete Hinweise erleichtern das Ausfüllen des BAföG-Antrags.
Für den aktuellen Kinofilm GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN! verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort Ihrer Wahl!
Curie? Hawking? Messi? Thunberg? „Vorbilder“ von Studierenden
35. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks für Design-Studierende
Dringender Rat an Erstsemester: Frühzeitig BAföG beantragen
Erstsemester sollten mit ihrem BAföG-Antrag nicht bis zum Vorlesungsbeginn warten.
Ernährungs-Workshops: Neue Termine
Gesunde Ernährung lernen und umsetzen – in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse (TK)
Bezahlbarer Wohnraum für Studierende
Bedarf bleibt auch in und nach der Pandemie hoch - DSW fordert gemeinsame Bund-Länder-Zuschüsse
Das Daka-Studiendarlehen: dauerhaft zinslos!
Studierende können bis zu 12.000 € Darlehenshöchstbetrag beantragen.
„Jetzt BAföG beantragen!“
„Gerade wenn Familien wegen der Pandemie wirtschaftliche Einbußen haben, lohnt sich ein BAföG-Antrag.“
Café-Lingua: Neue Termine ab November
Unser Sprachcafé vernetzt Studierende auch im Wintersemester via Zoom.
Überbrückungshilfe für Studierende wird verlängert
Studierende in pandemiebedingten Notlagen können Zuschuss auch für September beantragen.
Für den aktuellen Kinofilm TENET verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort Ihrer Wahl!
Sanierung: Facelift für die Rote Cafete
Die umfangreiche Neugestaltung verleiht der Cafeteria ein völlig neues Gesicht.
Stipendien: Oft ein Rundum-sorglos-Paket
Neben Stipendien, die leistungsstarke Studierende fördern, gibt es auch viele, teils unbekannte Programme.
Was kostet ein Studium?
Wir zeigen, mit welchen monatlichen Kosten zu rechnen ist und welche Finanzierungsquellen Ihnen grundsätzlich zur Verfügung stehen.
Härtefonds
Darlehen des STUDIERENDENWERKS unterstützen Studierende, die unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten sind.
BAföG-Aktualisierungsantrag
Vor allem in Krisenzeiten eine wichtige Option für Studierende.
Kurzfristiger Minijob
Praktischer Zuverdienst auf Zeit – besonders in der vorlesungsfreien Zeit
Digitale Woche zur Studienfinanzierung
Eine Themenwoche im Online-Format rund um Nebenjob, BAföG und Co.
Noch keine Trendwende: Auch 2019 weniger Studierende mit BAföG
Trotz BAföG-Erhöhung auch 2019 Fortsetzung des Rückgangs der BAföG-geförderten Studierenden.
Überbrückungshilfe: Beantragung für Juli noch bis diesen Freitag
Studierende können noch bis 31.07.2020 ihren Antrag für den Monat Juli stellen.
Überbrückungshilfe ist keine Lösung für strukturelle Armut
Das Deutsche Studentenwerk (DSW) fordert eine Reform der staatlichen Studienfinanzierung.
Überbrückungshilfe: Mehr als die Hälfte der Anträge bewilligt
Rund 1.300 Beschäftigte bearbeiten die Anträge auf Überbrückungshilfe.
Aktuelle Vertragsbedingungen für unsere Wohnheime
Wichtige Regelungen zu Quarantäne und Stornierung
Überbrückungshilfe: Bearbeitung läuft
Bisher sind bundesweit ca. 110.000 Anträge für Juni und Juli eingegangen.
Verlängerte Regelstudienzeit und BAföG
Für Studierende der UDE, der Folkwang Universität und der HRW wirkt sich die Anhebung der Regelstudienzeit auf die Förderungshöchstdauer (FHD) des…
Für den aktuellen Kinofilm BERLIN ALEXANDERPLATZ verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort Ihrer Wahl!
Mensa am Campus Mülheim als Lernraum geöffnet
30 Studierende der HRW können die Lernfläche nach vorheriger Anmeldung zeitgleich nutzen.
Digitale Woche der Studienfinanzierung
Das STUDIERENDENWERK veranstaltet vom 10.08-14.08.2020 eine Online-Themenwoche.
U-Café und Gelbe Cafete: Verzehr vor Ort wieder möglich
Ein Teil der Sitzplätze und die sanitären Einrichtungen können wieder genutzt werden.
Überbrückungshilfe für Studierende
So klappt es mit dem Online-Antrag
Unsere Rezepte zum Nachkochen
Heute auf dem Speiseplan: Soja-Creme-Geschnetzeltes mit Spätzle.
Zuschuss für Studierende in akuter Notlage
Antrag kann ab 16.06.2020, 12:00 Uhr, gestellt werden.
Heute auf dem Speiseplan: Pimp your Burger.
Umfrageergebnisse zum Café-Lingua
Wie bewerten Teilnehmerinnen und Teilnehmer unser interkulturelles Sprachcafé?
Heute auf dem Speiseplan: Apfelstrudel.
Heute auf dem Speiseplan: Couscous-Pfanne mit Kichererbsen und Spinat.
Heute auf dem Speiseplan: Penne-Nudeln in Kokosrahm mit Gemüse und Hähnchen-Bruststreifen.
Take-away-Service: Wir öffnen zwei Cafeterien!
Das Warten hat ein Ende: Ab 25.05.2020 versorgen wir Sie in Essen und in Duisburg an zwei Standorten mit einem Take-away-Angebot.
Unsere Wohnheimtutoren stellen sich vor!
Wer sie sind, was sie mögen und warum sie die Arbeit als Wohnheimtutoren schätzen.
Café-Lingua goes digital!
Das beliebte Sprachcafé vernetzt Studierende nun via Zoom.
Jetzt BAföG-Folgeantrag stellen!
Wer bis zum 15.06.2020 seinen Folgeantrag stellt, geht auf Nummer sicher.
Wichtige Bundes-Hilfen für notleidende Studierende
Das Bundesbildungsministerium stellt Überbrückungshilfen für Studierende in pandemiebedingten Notlagen bereit.
Neue Geschäftsführung im Studierendenwerk
Michael Dahlhoff ist seit dem 15.04.2020 der neue Geschäftsführer des Studierendenwerks Essen-Duisburg.
10 Tipps, um alleine zurechtzukommen
Die Zeit zu Hause strukturieren und bewusst gestalten
Corona-Sprechstunde mit DSW-Generalsekretär
Achim Meyer auf der Heyde beantwortete Fragen von Studierenden
Krankenversicherung im Studium: Das ändert sich 2020
Wegfall der Semestergrenze, Abschaffung des Übergangstarifs und höhere BAföG-Zuschläge
Sanierung von Duisburger Wohnheim abgeschlossen
Studierendenwohnheim Schemkesweg 41-45 in Neudorf umfassend saniert; noch verfügbare Plätze für Menschen mit Wohnberechtigungsschein (WBS)
Corona-Krise: Tipps für die Jobsuche
Trotz Pandemie schnell einen neuen Nebenjob finden.
Hilfen während der Corona-Pandemie
DSW schlägt Maßnahmen für Studierende in Notlagen vor
Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie
Die Studierendenwerke NRW unternehmen weitreichende infektionsschützende Maßnahmen an den Hochschulstandorten
Candle Light Dinner: Terminabsage
Termine am 27.03. und 24.04.2020 entfallen
Auswirkungen des Coronavirus auf das BAföG
Semester-Verschiebungen dürfen nicht zu BAföG-Ausfall führen
Berufseinstieg mit Behinderung und chronischen Krankheiten
Die Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) des DSW veranstaltet im August 2020 ein Seminar für Studierende.
Lernflächen für Studierende
Das STUDIERENDENWERK bietet Studierenden zusätzlichen Raum an, der zum Lernen genutzt werden kann.
BAföG-Rückzahlung: Konditionen ändern sich
Alt: 105 Euro im Monat, gedeckelt auf 10.000 Euro; neu: 77 Raten zu 130 Euro, gedeckelt auf 10.010 Euro
Kinderzuschlag 2020: Anspruch, Höhe und Antrag
Seit dem 01.01.2020 gelten neue Regelungen für den Kinderzuschlag (KiZ). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.
Frühlingsfest in der Mensa
Das STUDIERENDENWERK holt das wichtigste chinesische Fest ins Ruhrgebiet - mit Aktionsessen und Infoständen.
PETA-Auszeichnung als vegan-freundliche Mensen
Die Hauptmensen in Duisburg und Essen erhalten im aktuellen Ranking der Tierschutzorganisation PETA erneut drei Sterne.
Neues Studierendenwohnheim für Bottrop
Studierendenwerk plant Wohnheim für Studierende mit ca. 28 Plätzen.
Feedback zum Speisenangebot
Mensa-Stammtisch: Neue Termine für das Sommersemester 2020
Öffnungszeiten Weihnachten und Neujahr
Informationen zu unseren Schließzeiten während der Festtage.
Termine Candle Light Dinner 2020
Auch in 2020 warten schmackhafte Sechs-Gänge-Menüs in unserem Restaurant auf Sie. Jetzt Karten sichern!
BAföG erst entbürokratisieren, dann digitalisieren
Bundesregierung will das BAföG im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes bis 2022 bundesweit digitalisieren.
"Den Studierendenwerken in NRW fehlt eine Perspektive"
Erneute finanzielle Nullrunde im Haushaltsplan des Landes für die Studierendenwerke.
Für den aktuellen Kinofilm THE PEANUT BUTTER FALCON verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort Ihrer Wahl!
Staatlicher Finanzierungsanteil nur noch 8,7%
Deutsches Studentenwerk (DSW) mit neuen Zahlen zur Finanzierung der Studierendenwerke
Geänderte Öffnungszeiten: Weihnachtsfeier
Das STUDIERENDENWERK feiert am 13.12.2019 seinen Jahresabschluss.
So sieht das BAföG der Zukunft aus
Studenten- und Studierendenwerke fordern eine BAföG-Reform im Jahr 2020; Ziele: BAföG erreicht wieder mehr Studierende, auch aus der Mittelschicht.
Mehr Länder-Finanzierung für die Beratung
Studenten- und Studierendenwerke fordern: Länder müssen Beratung mitfinanzieren. Eine Finanzierung allein über die Semesterbeiträge reicht nicht aus.
Investitionsstau in Mensen der Studierendenwerke
Studierendenwerke fordern 1,6 Milliarden Euro Bund-Länder-Mittel für die Sanierung, Modernisierung und den Ausbau ihrer Mensa-Kapazitäten.
Wohnraum für Studierende muss bezahlbar bleiben
Die Hochschulpakte müssen endlich sozial flankiert werden.
Für den aktuellen Kinofilm MEIN ENDE. DEIN ANFANG. verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort Ihrer Wahl!
Beilagen in Selbstbedienung
Testlauf in der Mensa, Campus Essen. Ab sofort können Gäste ihre Schälchen für Beilagen selbst portionieren.
Adventsessen für Mensagäste
Festtagsschmaus: Vom 27.11.-18.12.2019 immer mittwochs festliche Weihnachtsessen in allen Mensen!
Studium mit chronischen Erkrankungen
Das DSW fordert, dass Studierende mit chronischen Erkrankungen ihr Recht auf Nachteilsausgleich diskriminierungsfrei nutzen können.
Weihnachtsplätzchen backen
Zusammen backen wir am 05.12.2019 (15:00 - 18:00 Uhr) verschiedene Weihnachtsplätzchen in der Küche unserer Mensa, Campus Mülheim.
Für den aktuellen Kinofilm BOOKSMART verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort Ihrer Wahl!
Digitalisierung der BAföG-Verwaltung
Stellungnahmen zum E-Governmentgesetz NRW
Studierendenwerke fordern mehr Unterstützung
Bei der Anhörung am 31.10.2019 im Landtag NRW beklagen die Studierendenwerke NRW abermals ausbleibende Erhöhungen in der Grundfinanzierung.
Für den aktuellen Kinofilm 2040 - WIR RETTEN DIE WELT verlosen wir 5x2 Freikarten für ein Kino an einem Ort Ihrer Wahl!
Neue Auflage: Studieren im Revier
Broschüre mit Infos, Adressen und hilfreichen Tipps fürs Studium.
NRW-Aktion in den Mensen
Saisonale und regionale Aktionsgerichte: Vom 16.10. – 20.11.2019 immer mittwochs in den Hauptmensen in Essen, Duisburg und Mülheim.
Burgerwoche zum Semesterstart!
Frisch, saftig und lecker! In der Woche vom 07.10. – 11.10.2019 steht jeden Tag ein Burger auf dem Mensaplan!
Der Alltag einer BAföG-Sachbearbeiterin
D. Uhlenbrock berichtet über Aufgaben und Herausforderungen im BAföG-Amt.
Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten: www.stw-edu.de/datenschutz